Über unsere Datenschutzrichtlinie
Høyde legt großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre. Wir verarbeiten daher ausschließlich Daten, die wir für unsere Dienstleistungen (und deren Verbesserung) benötigen, und gehen sorgfältig mit den Informationen um, die wir über Sie und Ihre Nutzung unserer Dienste gesammelt haben. Wir stellen Ihre Daten niemals für kommerzielle Zwecke Dritten zur Verfügung. Dieses Datenschutzrichtlinie gilt für die Nutzung der Website und der darüber bereitgestellten Dienste von Høyde.
Das Gültigkeitsdatum dieser Bedingungen ist der 11.10.2023. Mit der Veröffentlichung einer neuen Version verliert die Gültigkeit aller vorherigen Versionen ihre Wirkung. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, welche Daten wir über Sie erfassen, wofür diese verwendet werden und mit wem und unter welchen Bedingungen diese Daten ggf. geteilt werden können. Außerdem erklären wir, wie wir Ihre Daten speichern, wie wir diese gegen Missbrauch schützen und welche Rechte Sie hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten haben.
Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie haben, können Sie sich an unsere Ansprechperson für Datenschutzangelegenheiten wenden. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Datenschutzrichtlinie.
Datenverarbeitung Im Folgenden lesen Sie, wie wir Ihre Daten verarbeiten, wo wir diese (lassen) speichern, welche Sicherheitstechniken wir einsetzen und wer Zugriff auf die Daten hat.
Webshop-Software
Shopify
Unser Webshop wurde mit Software von Shopify entwickelt. Personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen unserer Dienstleistungen zur Verfügung stellen, werden mit diesem Anbieter geteilt. Shopify hat Zugriff auf Ihre Daten, um uns technischen Support zu bieten, wird Ihre Daten jedoch niemals für andere Zwecke verwenden. Shopify ist aufgrund der mit uns geschlossenen Vereinbarung verpflichtet, geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Diese beinhalten u.a. SSL-Verschlüsselung und eine starke Passwortpolitik. Shopify ist ein zertifizierter Verarbeiter von Kreditkartendaten. Shopify verwendet Cookies, um technische Informationen über Ihre Nutzung der Software zu erfassen – es werden jedoch keine personenbezogenen Daten gesammelt oder gespeichert. Shopify behält sich das Recht vor, gesammelte Daten innerhalb des eigenen Unternehmens zu teilen, um den Service weiter zu verbessern. Shopify hält die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für (personenbezogene) Daten ein. Das EU/US Privacy Shield ist anwendbar, Ihre Daten können in den Vereinigten Staaten verarbeitet werden.
E-Mail und Mailinglisten
Unsere Website nutzt MailerLite, einen Drittanbieter, der den E-Mail-Verkehr von unserer Website sowie den Versand eventueller Newsletter abwickelt. Alle Bestätigungsmails, die Sie von unserer Website und Webformularen erhalten, werden über die Server von MailerLite versendet. MailerLite wird Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse niemals für eigene Zwecke verwenden. Am Ende jeder automatisiert von unserer Website gesendeten E-Mail finden Sie einen Abmeldelink („Unsubscribe“). Wenn Sie diesen anklicken, erhalten Sie keine weiteren E-Mails von unserer Website. Dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website erheblich beeinträchtigen! Ihre personenbezogenen Daten werden von MailerLite sicher gespeichert. MailerLite verwendet Cookies und andere Internettechnologien, um nachvollziehen zu können, ob E-Mails geöffnet und gelesen werden. MailerLite behält sich das Recht vor, Ihre Daten zur weiteren Verbesserung der Dienstleistung zu nutzen und in diesem Rahmen Informationen mit Dritten zu teilen.
Gmail
Für unsere geschäftliche E-Mail-Kommunikation nutzen wir die Dienste von Gmail. Diese Partei hat geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Missbrauch, Verlust und Korruption Ihrer und unserer Daten so weit wie möglich zu verhindern. Gmail hat keinen Zugriff auf unser Postfach und wir behandeln alle E-Mails vertraulich.
Shopify Payments
Für die Abwicklung von Zahlungen in unserem Webshop nutzen wir das Plattformangebot von Shopify Payments. Shopify Payments verarbeitet Ihren Namen, Ihre Adressdaten und Ihre Zahlungsinformationen wie Bank- oder Kreditkartennummer. Shopify Payments hat angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten getroffen. Shopify Payments behält sich das Recht vor, Ihre Daten zur Verbesserung der Dienstleistungen zu nutzen und im Rahmen dessen anonymisierte Daten mit Dritten zu teilen. Bei Beantragung einer Zahlung auf Rechnung (Kreditoption) werden personenbezogene Daten sowie finanzielle Informationen an Kreditbewertungsdienste weitergegeben. Alle genannten Schutzmaßnahmen gelten ebenfalls für Dritte, die von Shopify Payments eingeschaltet werden. Ihre Daten werden nicht länger gespeichert, als gesetzlich erlaubt ist.
Bewertungen
Wir sammeln Bewertungen über eine Plattform. Wenn Sie eine Bewertung hinterlassen, sind Sie verpflichtet, Ihren Namen, Wohnort und Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Kiyoh teilt diese Daten mit uns, damit wir die Bewertung Ihrer Bestellung zuordnen können. Kiyoh veröffentlicht Ihren Namen und Wohnort ebenfalls auf der eigenen Website. In manchen Fällen kann Kiyoh Sie kontaktieren, um Ihre Bewertung zu erläutern. Wenn wir Sie einladen, eine Bewertung abzugeben, teilen wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse mit Kiyoh. Diese nutzen die Daten ausschließlich zur Einladung zur Bewertung. Kiyoh hat angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten getroffen. Kiyoh behält sich das Recht vor, zur Erfüllung der Dienstleistungen Dritte einzuschalten; wir haben Kiyoh dafür unsere Zustimmung erteilt. Alle oben genannten Schutzmaßnahmen gelten auch für Drittanbieter, die durch Kiyoh beauftragt werden. Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie Ihre Bewertung auf der Plattform veröffentlicht ist. Kiyoh hat einen Datenschutzbeauftragten benannt; die Kontaktdaten finden Sie auf der Website von Kiyoh.

Versand und Logistik

PostNL

Wenn Sie bei uns eine Bestellung aufgeben, ist es unsere Aufgabe, Ihre Sendung zuzustellen. Wir nutzen dazu die Dienste von PostNL. Dafür ist es notwendig, Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihren Wohnort an PostNL weiterzugeben. Diese Daten werden nur zur Vertragserfüllung verwendet. Sollte PostNL Subunternehmer beauftragen, erhalten auch diese Zugang zu Ihren Daten.

DPD
Auch mit DPD arbeiten wir zusammen, um Ihre Bestellung zu liefern. Dafür ist es ebenfalls erforderlich, Ihre personenbezogenen Daten weiterzugeben. DPD verwendet diese ausschließlich zur Vertragserfüllung. Falls Subunternehmer eingesetzt werden, erhalten diese ebenfalls Zugriff auf Ihre Daten.

Buchhaltung

Snelstart

Zur Verwaltung unserer Buchhaltung nutzen wir Snelstart. Wir teilen Ihre Adressdaten sowie Bestelldetails zur Erstellung von Verkaufsrechnungen. Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert. Snelstart ist zur Verschwiegenheit verpflichtet und verwendet Ihre Daten nicht zu anderen Zwecken.

Externe Verkaufsplattformen

Bol.com

Ein Teil unserer Artikel wird über Bol.com verkauft. Bei einer Bestellung über Bol.com übermittelt Bol Ihre Bestell- und Kundendaten an uns. Diese nutzen wir ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Bestellung und behandeln sie vertraulich.

Etsy

Auch über Etsy verkaufen wir Produkte. Wenn Sie dort bestellen, erhalten wir von Etsy Ihre Bestell- und Kontaktdaten. Diese nutzen wir zur Abwicklung der Bestellung. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und angemessen geschützt.

Zweck der Datenverarbeitung

Allgemeiner Zweck

Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich zur Erbringung unserer Dienstleistungen. Der Zweck der Verarbeitung steht immer im direkten Zusammenhang mit Ihrem Auftrag. Ihre Daten werden nicht für (zielgerichtetes) Marketing verwendet. Wenn wir Ihre Daten verwenden möchten, um zu einem späteren Zeitpunkt Kontakt aufzunehmen, holen wir hierfür Ihre ausdrückliche Zustimmung ein. Es erfolgt keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte – ausgenommen zur Erfüllung buchhalterischer oder gesetzlicher Pflichten. Diese Dritte sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.

Automatisch erfasste Daten

Daten, die automatisch über unsere Website gesammelt werden, dienen der Verbesserung unseres Angebots. Diese Daten (wie z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem) sind keine personenbezogenen Daten.

Mitwirkung an behördlichen Ermittlungen

In bestimmten Fällen kann Høyde verpflichtet sein, Daten im Rahmen von Steuer- oder Strafrechtsermittlungen an Behörden weiterzugeben. In solchen Fällen leisten wir nur im gesetzlichen Rahmen Folge.

Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre Daten solange Sie unser Kunde sind. Auf Wunsch löschen wir Ihr Profil, was als „Recht auf Vergessenwerden“ gilt. Spätestens zwei Jahre nach dem letzten Kontakt werden Ihre Daten gelöscht – außer gesetzliche Pflichten verlangen eine längere Speicherung. Rechnungsdaten werden im Rahmen gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert. Unsere Mitarbeiter haben keinen Zugriff mehr auf Ihr Kundenprofil nach Beendigung der Geschäftsbeziehung.

Ihre Rechte

Nach europäischem Datenschutzrecht haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir senden Kopien oder Auszüge Ihrer Daten nur an bekannte E-Mail-Adressen. Bei abweichenden Anfragen bitten wir um Identitätsnachweis. Beschwerden können an die niederländische Datenschutzbehörde (Autoriteit Persoonsgegevens) gerichtet werden.

Recht auf Auskunft

Sie haben jederzeit das Recht auf Einsicht in Ihre personenbezogenen Daten. Eine entsprechende Anfrage wird innerhalb von 30 Tagen beantwortet.

Recht auf Berichtigung

Sie können jederzeit eine Korrektur Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Auch hier antworten wir innerhalb von 30 Tagen mit Bestätigung.

Recht auf Einschränkung

Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken. Während dieser Einschränkung werden Ihre Daten nicht verarbeitet.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten oder einem anderen Anbieter zu übermitteln. In dem Fall können wir unsere Dienste ggf. nicht mehr weiterführen.

Widerspruchsrecht und andere Rechte

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Bei berechtigtem Widerspruch stellen wir die Verarbeitung ein. Sie haben zudem das Recht, nicht automatisiert profiliert zu werden. Wir setzen keine solche Techniken ein.

Cookies
Google Analytics

Unsere Website nutzt Cookies des US-Unternehmens Google im Rahmen des Dienstes „Analytics“. Wir nutzen diesen Dienst, um Berichte über die Nutzung der Website zu erhalten. Google kann laut geltender Gesetze zur Herausgabe der Daten verpflichtet sein. Google verknüpft diese Daten ggf. mit anderen Quellen und bietet auf deren Basis u.a. personalisierte Werbung an.

Cookies von Drittanbietern

Falls Drittanbieter-Cookies zum Einsatz kommen, ist dies in dieser Datenschutzrichtlinie vermerkt.

Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu ändern. Auf dieser Seite finden Sie stets die aktuelle Version. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail.

Kontakt Høyde

Peizerweg 97
9727AJ Groningen
Niederlande
T +31631561209
E hoydebags@gmail.com